Sämtliche Texteingaben auf dieser Website können mit Markdown formatiert werden. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Formatierungsmöglichkeiten befindet sich auf dieser Seite, eine komplette Übersicht über die Möglichkeiten von Markdown gibt es hier.
Absätze und Zeilenumbrüche:
Normale Zeilenumbrüche werden von Markdown ignoriert. Will man einen Zeilenumbruch erreichen, so muß die vorige Zeile mit 2 oder mehr Leerzeichen beendet werden.
Neue Absätze entstehen durch eine oder mehrere leere Zeilen zwischen zwei Textblöcken.
Betonungen:
*Betonung* (kursiv)
**starke Betonung** (fett)
Links:
[Verlinkter Text](Linkadresse)
[Verlinkter Text](Linkadresse "optionaler Linktitel")
Bilder & Grafiken:


Zitate:
> Dieser Textabschnitt wird als Zitat dargestellt.
Überschriften:
Für Überschriften werden je nach Gewichtung 1-6 Rauten-Zeichen vor den Text gesetzt.
Für Blogeinträge werden höchstens Überschriften dritter, für Kommentare vierter Ebene empfohlen.
# Überschrift erster Ebene.
### Überschrift dritter Ebene.
#### Überschrift vierter Ebene.
Aufzählungen & Listen:
- Ein Punkt einer unsortierten Liste
- Ein weiterer Punkt einer unsortierten Liste
1. Ein Punkt einer sortierten Liste
2. Ein weiterer Punkt einer sortierten Liste