Da es bei euch in Deutschland mittlerweile eisig kalt geworden ist tut euch dieser Bericht sicher gut. Am vergangenen Wochenende wurde Chris 11 Jahre alt. Am Tag vor seinem Geburtstag hat er seine besten Freunde eingeladen um baden zu fahren. Aber nicht mit dem Auto, sondern mit dem Boot und nicht in ein Freibad, sondern mitten unter die Krokodile, Piranhas und Seeschlangen, nagut ich will nicht übertreiben, also »fast mitten unter…« aber lest selbst!
Chris lud am Nachmittag vor dem Ausflug auf mehrmalige Empfehlung der Eltern dies noch heute zu tun seine Freunde ein, am Samstag so um 8 Uhr morgens zu ihrem Haus zu kommen und mit baden zu fahren. Jan und ich waren sogar schon um zehn nach da =). Wir haben dann mit Andreas den Toyota beladen. Ihr glaubt gar nicht, mit wie viel: Zwei Kanister Wasser, jede Menge Guaraná (koffeinhaltiges Nationalgetränk der Brasilianer, wird aus den Samen des Guaranábaumes aus dem Amazonasgebiet gewonnen und schmeckt vergleichsweise wie Red Bull mit Gummibärchen), Kuchen und Grillfleisch, Fischernetz, Planen, Pfeile und Bogen, Hängematten, Wassermelonen, Buschmesser, usw.. Den halben Laderaum des Toyotas hatten wir gut voll bekommen, da mussten dann nur noch 11 Kinder, ein Fahrer und wir zwei rein. Andre bevorzugte daher zu Fuß zu gehen. Bei uns war es eng, aber es ging. Wir kamen bis zum Hafen und luden alles aus.
Der Mann von Nasaré (Putzfrau von Totzens) ist Fischer und besitzt ein nettes Fischerboot, mit Palmdach und genug Platz sich seine Hängematten drinnen aufzuspannen. Mit diesem Boot holte er uns vom Hafen ab. Wir trugen alles die steilen und matschigen Trampelpfade zum Strand runter und verfrachteten es im Boot. Dann fuhren wir etwa eine Stunde den kurvigen Fluss stromaufwärts. Um uns die wunderschönen Ufer des Tarauaca und wir schaukelten gemütlich unter einem luftigen Palmdach in unseren Hängematten den Fluss lang. Ein paar Kinder spielten um uns UNO, Anderson und Chris standen am Steuer und der Rest, eingeschlossen uns, hing irgendwo zwischen Bug und Heck und schaute sich das Flussufer an, wo ab und zu der Regenwald von einzelnen Palmhütten unterbrochen wurde und ich erstaunt war, wie man so abgelegen noch leben kann. Aber jedes Mal, wenn ich mich hier wunder, wie einfach manche Menschen leben, muss ich irgendwann wieder feststellen: einfacher geht es hier immer.
Nun in einer reizenden Flusskurve glitzerte uns ein weißes Sandufer entgegen an dem wir anlegten. Der Sand war herrlich warm, die Luft traumhaft heiß und die Sonne fast schon schmerzhaft…nachdem wir kurz zwei Segel zum Schatten spenden gespannt hatten, kam nur noch der Fluss als längerer Aufenthaltsort in Frage. Wie Andre es bei der Hitze noch geschafft hat über Holzkohle zu grillen ist mir ein Rätsel…aber gut, er hat ja auch schon bei 20°C einmal geklagt, seine Nase würde abfrieren =) Der Fluss hatte trotz seiner Breite und der Trockenzeit eine erstaunliche Strömung, die den kleinen Klinsmann immer wieder ein bisschen beim Ballspielen wegtrieb und wir ihn wieder einsammeln mussten. Das Wasser ist bei genauerem Betrachten genauso trüb wie es auf allen Fotos aussieht. Da musste ich schon nicht sehen, was mich in Zeh gezwickt hat, oder was bei allen brasilianischen Kindern immer wieder für Aufschreie gesorgt hat. Nachdem wir im Boot Reissalat und das Grillfleisch gegessen hatten, kamen zwei Fischer in ihrem Kanu vorbei und wollten ihren Fang verkaufen, den sie an Bord hatten. Eine Box mit einem geköpften Krokodil, größere Raubfische und Piranhas und eben allem, was wir dank der Trübung nicht sehen konnten. Vielleicht werden wir bald in den Genuss von echtem weißen Krokodilfleisch kommen. Chris meint zwar, es sei sehr lecker, fügte aber noch dazu, dass er noch keinen Hund gesehen hätte, der es fressen würde….wir sind ja mal gespannt. Vor kurzem haben wir schon Gürteltier probieren dürfen, dass Indianer gefangen hatten. Schmeckte ganz angenehm, ähnlich wie Wild, wobei das noch nach Fleisch aussah. Krokodilfleisch ähnelt eher von Farbe und Konsistenz weißem Wackelpudding. Wir plätscherten und plantschten den gesamten Nachmittag im Wasser, bauten Sandburgen, fuhren im Kanu und aßen zwischendrin den Geburtstagskuchen im Boot. Wie Strandurlaub eben, mitten im Dschungel. Gegen Nachmittag bildeten sich über dem Wald dunkle Wolken und wir konnten den Regen erahnen, blieben aber verschont und wurden mit einem wunderschönen Regenbogen beschenkt. Manche Eltern einiger Kinder hatten Angst ihre Schützlinge Baden zu lassen, da seit ein paar Tagen ein Kind vermisst wird. Wahrscheinlich ist es im Fluss ertrunken, seine Leiche wurde aber nicht gefunden, deswegen heißt es, eine riesige Wasserschlange hätte es erwürgt und gefressen. Wir hielten uns meistens dort auf, wo wir noch stehen konnten und das einzige was mich anknabberte war ein kleiner Blutegel. Viel nerviger, so stellten wir abends im Bett raus, waren die vielen Moskitos, die uns verstochen hatten. Und dazu noch ein Sonnenbrand…die gesamten Tipps von allen Tropendoktoren in Deutschland waren sicher nett gemeint »niemals kratzen, kleinste Wunden können sich gefährlich infizieren!« wie wir aber mit 100 Moskitostichen auf Sonnenbrand schlafen sollen, hat uns niemand gesagt =)
Bestimmt kamen beim Ein oder Andern jetzt ein paar kleine Urlaubsträume auf. Aber ihr sollt nicht fälschlicherweise denken, wir hängen hier nur rum und machen Urlaub. Auf keinen Fall! Unschwer müsste auf dem letzten Bild ja zu erkennen sein, dass unsere Arbeit hier manchmal ganz schön anstrengend ist…
Kommentare
Wow, das hört sich ja mal wirklich toll an, fast schon irreal. Die Fotos sind echt schön geworden, aber da kriegt man leider nur noch größeres Fernweh.
Es freut mich sehr, zu hören, dass ihr auch mal einen »Strandtag« genießen konntet! Ihr habts euch ja auch wirklich verdient!
Ich freu mich auf die nächste Geschichte! Liebe Grüße Jolly
« Im Regen Bogen schiessen« der war gut. Jefällt mer, wa. Ja, cool, klingt ja wie Urlaub. Jetzt musstet ihrs mir nach meinem letzten Eintrag mal so richtig zeigen wie? Naja, scheisse. Ihr habt gewonnen. Mann, an weissen Sandstränden im Amazonas baden, echt lässig. Im trüben Wasser auf Wabbernde Krokodiele zu warten klingt fast so gefährlich wie Kleinkinderplantschbecken in der Hochsaison. Sind aber nur Kaimane, also so kleinere dort, oder? Naja, Kinderfressende Riesenpytons sind ja auch nicht ohne! Jan sieht etwas Rot aus, vlt. bleibt ihr mal nen Tag im Schatten und spielt Kommando pimperle und trinkt euren Gummibärensaft. Wa, hauptsache Gesund nämlich. Sonst endet ihr noch wie eure Grillspieße. Also, wenn ich euch wär würden wir mal fragen, ob die Indianer uns nicht mal ein bisschen durch den Dschungel führen wollen, aber nicht ohne Gegenleistung, wisst ihr ja. Dafür schenkt ihr ihnen Plastikperlen oder so^^. Ne, müsst euch eben was einfallen lassen. Soweit sogut. Schönne Abend noch. Schüss, Julian
Kindergeburtstagshelfer im Regenwald! Das klingt hier wie von einem anderen Stern.Da lernt ihr was fürs Leben! Das könnte man hier bei uns doch auch machen: am Neckar, an der Murr, im Haselbach. Wie verbringt ihr eigentlich eure Tage,wenn grad mal kein Krankentransport oder Kindergeburtstag oder Rodeofestival ist? So Tage ganz ohne Höhepunkte. Gibt es den »grauen Alltag« für euch überhaupt? Bin gespannt auf eure Antwort. Tschüss! R.Klein
kommentierkommentier kommentier find auch alles jaaaaanz doll, ums mal auf den Punkt zu bringen :)
Nagut, bevor hier noch jemand neidisch wird (liebes Schwesterlein! ;) ) werden wir uns mal an den tristen und grauen Alltag in einem schlammigen Regenwaldstädtchen machen…ihr könnt schon mal beruhigt sein, dass es hier sowas wahrscheinlich sogar gibt…wir wissen nur noch nicht wie der so ganz genau aussieht aber wir werden uns Gedanken machen und versuchen ihn in den nächsten paar Tagen mal genauer zu definieren.
so jez hab ich auch den link von deinem blog bekommen und hab gedacht ich schaus mir mal an…=) ich glaub dir gefällts recht gut dort auch wenn du natürlich jeden montag abend weinend da sitzt weil du deine judokids so vermisst (genau wie ich natürlichg) viel spaß noch! lg lari
Moin, Hier spricht der Mensch aus dem hohen Norden Deutschlands! Euch gehts ja blendend, wie man so erfahren kann. Hier ist auch alles neu und spannend, Kiez (Reeperbahn & Co.), Universität, Hafen (hab die Queen Mary 2 schon gesehn) und die anderen Dinge. Aber wieder zurück zu euch… hab mich schiefgelacht, als ich die Passage mit den feuerroten Haaren von Jan während des Rodeofestivals gelesen habe! Ansonsten find ich die Bilder echt hammermäßig superduper megacool. Da bekommt man mal nen Eindruck wie es so ist in der unwirtlichen Natur, umgeben von böwilligen Moskitos, blutrünstigen Riesenschlangen, angriffslustigen Piranhas usw. etc. pp. Weiterer Höhepunkt hier sind die Kommentare von YulYan (in Fachkreisen auch Schulze Bulze genannt). Weiter so Jungs, ich will mehr….. von euch hören
Jan du musst ganz schnell wieder gesund werden!!ich wünsch dir ganz arg gute besserung, weil krank sein is doof, des weiß ich! Wie gehts den dem Chris grad? der is jetzt in manaus oder?? gehts dem immer noch nicht besser? Sins keine Windpocken? Ich hoff doch mal das du nich so was arg schlimmest hast. aber bei dir kanns ja auch einfach die umgebung, des »heimweh« sein oder?? was denkste kleiner? machs auf jeden fall gut un werd gesund ja!!?? ich lieb dich <3 liebs grüßle au an dich Alex =) gehts dir gut? ich hoffs doch mal also ihr 2 passt auf euch auf!! und noch ganz viel spaß und viele tolle erfahrungen weiterhin
sooo ich bin annähernd wieder gesund, fieber ist quasi weg, nur bin ich noch zu schwach um aufzustehen. Und mein Rücken tut weh vom liegen auf nicht körperformgerechten Matratzen und einem Lattenrost, der mehr an die Festigkeit einer Latte des Fussballtores erinnert als an ein stinknormales Produkt von irgendeinem drittklassigen deutschen Möbelmarkt. Die Ursache liegt aber vermutlich nicht in meiner Psyche, sondern in meiner Unvorsichtigkeit, nicht jeder spielt auf einem stinkenden Dreckplatz, umgeben von der berühmten Kanalisation im strömenden Regen Fussball…
Wesentlich schlechter geht es dagegen Chris, der am Sonntag nach Manaus fliegt und dort eine »richtige« Untersuchung mit Blutbild etc. bekommt, die Möglichkeiten dazu hat man hier leider nicht!
Ich liebe und vermisse dich auch =) Bin ja auch schon fast wieder gesund, nur keine Sorgen machen (das macht sich meine Mum vermutlich schon genug :-D )!
hey süßer(jan) duuu ich will dir ja no des päckle schicken=) ich hab da zwar ne adresse aber ich weiß nich ob die von dem haus von den missionaren is oder is des egal?? naja kannst mir ja einfach ma eine adresse geben an die ichs schicken kann! ich werd ma für chris und dich beten das ihr wieder gesund werdet! du fehlst mir! ich lieb dich, bist en schatz